Willkommen bei NatuRia Wildkraut & Co

‘Natur genießen, Wildkräuter schmecken!’

Ein Ort der Ruhe, Genuss und natürlicher Vielfalt

Stell dir vor, du sitzt in einem blühenden Naturgarten,

die Sonnenstrahlen kitzeln deine Haut, und der Duft frisch gebackener

Wildkräuter-Köstlichkeiten liegt in der Luft. Hier, mitten in der Natur,

erwartet dich das NatuRia Café, ein besonderer Ort,

an dem du die Kraft der Natur schmecken und erleben kannst.

Natürlich. Nachhaltig. Mit Liebe zur Natur.

Willkommen bei NatuRia, deinem Ort für Wildkräuter-Erlebnisse,

Naturgarten-Beratung und gesunde Genussmomente.

Ob beim Sammeln, Kochen oder Entspannen –

hier entdeckst du, was die Natur uns schenkt.

Meine Philosophie:

Kein Unkraut – nur verborgene Schätze der Natur!

Diese Vielfalt erwartet Dich!

Wildkräuter-Genuss: Hausgemachte Kuchen, Brotaufstriche und köstlichen BIO-Kaffee und natürlichen Getränken, wie eigenen Kräutertees mit essbaren Wildpflanzen – von Brennnessel-Pesto bis hin grün-bunten Streusel-Apfelkuchen..

Gemütlichkeit in der Natur: Genieße dein Essen inmitten eines blühenden Naturgartens oder in unserer kleinen, liebevoll gestalteten Raum.

Familienfreundlich: Kinder sind herzlich willkommen! Bei uns gibt es viel zu entdecken – von essbaren Pflanzen bis hin zu kleinen Naturspielen.

Inspiration und Wissen: Lust auf mehr? Stöbere in meinen Wildkräuterbüchern oder informiere dich über Workshops und Retreats vor Ort oder hier auf meiner Seite.

Naturgartenberatung: Du möchtest deinen Garten naturnah gestalten? Ich berate dich zu heimischen Pflanzen, biodiversen Strukturen und wie du Wildkräuter sinnvoll integrierst.

Workshops: Neben dem Café-Betrieb kannst du bei mir tief in die Welt der Wildkräuter eintauchen. Ich biete regelmäßig Workshops für Erwachsene und Kinder an.

Naturgarten Führung
Ein schmaler, mit Gras und kleinen Steinen bedeckter Pfad, umgeben von dichter Vegetation und niedrigen Pflanzen mit gelben Blüten.

Im NatuRia Wildkraut & Co dreht sich alles um Wildkräuter, regionale Zutaten und eine nachhaltige Lebensweise.

Was andere als „Unkraut“ sehen, ist für uns eine Quelle voller Geschmack und wertvoller Nährstoffe.

Jede Zutat wird mit Liebe und Sorgfalt aus meinem eigenen Naturgarten oder der Umgebung gesammelt und in kreative, gesunde Köstlichkeiten verwandelt oder von Kinderaugen erforscht und gefühlt

NatuRia Café

Erlebe die Harmonie und Entspannung in einem naturnahen Garten. Perfekt, um hausgebackenen Kuchen zu genießen, eigenen Tee zu kreieren zum Trinken und die fliegende, krauchende und blühende Vielfalt zu beobachten.

8 Öffnungstage 2025 inkl Gartensommer als gemeinsamen Tag der Natur im Garten Mitglieder.

1.Mai 10 - 17 Uhr

13. Mai 10 - 17 Uhr

18. Mai 10 - 16 Uhr Gartensommer

25. Mai 10 - 17 Uhr

20. Juli 10 - 17 Uhr Gartensommer

21. September 14 - 17 Uhr Gartensommer

3. Oktober 10 - 16 Uhr - 1 Jahr NatuRia

NatuRia Workshop

49 €

Nutze die Workshops, um einzutauchen in die Welt der heimischen Kräuter bei einer Wanderung um Grimme.

Anschließend verarbeiten wir die gesammelten Kräuter zu verschiedenen Themen in der Außenküche.

Mai - Sonderausstellung zum Anlegen von naturnahen Garten (offen)

6. September - Wildkräuter Tee & Oxymehl

9. November - Backen mit Kräutersamen

21. März 2026 - Sushi mit Knospen

10. Mai 2026 - Kräuterpesto

NatuRia Kids Workshop

39 €

Kinder Ferienangebote für 2 Stunden im niederen Fläming mit Themen zur Natur, dem Wald, den Pflanzen und Tieren.

Als Mama zweier Kinder sehe und spüre ich die Wichtigkeit der Verbindung zur Natur und verbringe gern Zeit mit euren Kindern ab 5 Jahren.

3. Juli ab 15 Uhr

16. Juli ab 15 Uhr

22. Oktober ab 15 Uhr

gern bei Interesse für Kindergeburtstage anfragen!

Naturgärten, Workshops, NatuRiaCafé

Erlebe, wie einfach es ist, Dein persönlichen Garten naturnah zu gestalten & zu strukturieren! Vereinbare noch heute einen Termin und lass Dich inspirieren! Dein Garten wartet schon.

Zertifizierungen & Auszeichnugen NatuRia

VOLKSSTIMME Beitrag Nov 2024

Zertifikat "Natur im Garten" Plakette, das bestätigt, dass ein Garten bestimmte ökologische Kriterien erfüllt. Enthält Informationen über naturfreundliche Elemente wie Wildhecken, Wildblumenwiesen, und ökologisches Management wie Komposthaufen und Regenwassernutzung. Der Garten hat auf chemisch-synthetische Pestizide, Dünger und Torf verzichtet. Zertifikat ist auf Deutsch und von der Gartenakademie Sachsen-Anhalt. Datum: 18.09.2021.
Urkunde für einen Naturgarten mit der Auszeichnung in Gold, ausgestellt von tausende Gärten tausende Arten. Die Urkunde enthält Blumengrafiken und einen Schmetterling sowie Unterschrift und Datum.